ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
Werkstoffe der Magnete
Ferrit (HF)
Magnete aus Ferrit (80% Eisenoxid) werden im Sinterverfahren hergestellt. Wie alle Keramischen Teile sind diese Magnete sehr hart und zerbrechlich und lassen sich praktisch nicht bearbeiten. Die magnetische Haftkraft wird kleiner bei Erwärmung.
AlNiCo (AN)Aluminium Nickel Kobalt
Magnete AlNiCo (Aluminium, Nickel, Kobalt und Eisen) werden im Sinter- oder Gussverfahren hergestellt. Diese Magnete sind sehr hart und der Werkstoff mit einer hohen Zähigkeit ermöglicht gewisse Bearbeitungen. Sie werden eingesetzt dort wo die magnetische Haftkraft statisch und stabil bleibt auch unter Wärme Einfluss.
SmCo (SC)
Samarium Kobalt
Magnete SmCo (bestehend aus Samarium und Kobalt) werden im Sinterverfahren hergestellt. Diese Magnete sind sehr hart und zerbrechlich und lassen sich praktisch nicht bearbeiten. Die magnetische Haftkraft wird kleiner bei Erwärmung.
NdFeB (ND)
Neodym, Eisen und Bor
Magnete NdFeB (bestehend aus Neodym, Eisen und Bor) werden im Sinterverfahren hergestellt. Diese Magnete sind sehr hart und zerbrechlich und lassen sich praktisch nicht bearbeiten. Magnete aus diesem Werkstoff haben eine permanente magnetische Leistungskraft. Die magnetische Haftkraft wird kleiner bei Erwärmung.
-
ALLGEMEINE
-
VERSTELLBARE KLEMMHEBEL
-
GRIFFE MIT PNEUMATISCHER SCHALTFUNKTION
-
BESTELLSCHEMA SKALIERUNGEN
-
STELLUNGSANZEIGER
-
KUGELROLLEN
-
MODULARE ROLLENBAHNEN
-
LIBELLEN
-
ÜBERTRAGUNGSELEMENTE
-
GUMMIPUFFER
-
HOCHLEISTUNGS-SCHWINGUNGSDÄMPFER
-
MAGNETE
-
GELENKFÜSSE
-
HYGIENIC DESIGN
-
SCHARNIERE
-
PNEUMATISCHE BEFESTIGUNGSSPANNER
-
ELEKTRISCHE ÖLSTANDSANZEIGER
-
ROLLEN UND RÄDER
-
Vakuumbauteile
-
Elastomerfedern