ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
3. Achse
Durch die Achse wird das Rad mit dem Gehäuse verbunden. Im Normalfall besteht sie aus einem Gewindebolzen mit Mutter, Unterlegscheiben, einem Rohr (Nabe) und falls erforderlich Distanzstücken. Bei Standard-Anwendungen kann die Achse mittels Nieten direkt an der Gehäusegabel befestigt werden.
-
ALLGEMEINE
-
VERSTELLBARE KLEMMHEBEL
-
GRIFFE MIT PNEUMATISCHER SCHALTFUNKTION
-
BESTELLSCHEMA SKALIERUNGEN
-
STELLUNGSANZEIGER
-
KUGELROLLEN
-
MODULARE ROLLENBAHNEN
-
LIBELLEN
-
ÜBERTRAGUNGSELEMENTE
-
GUMMIPUFFER
-
HOCHLEISTUNGS-SCHWINGUNGSDÄMPFER
-
MAGNETE
-
GELENKFÜSSE
-
HYGIENIC DESIGN
-
SCHARNIERE
-
PNEUMATISCHE BEFESTIGUNGSSPANNER
-
ELEKTRISCHE ÖLSTANDSANZEIGER
-
ROLLEN UND RÄDER
-
Vakuumbauteile
-
Elastomerfedern