ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
Die Familie der Schnappverschlüsse beinhaltet Ausführungen mit Druckknopf bzw. Sperrklinke sowie Ausführungen zur Befestigung mit Clip
Die Familie der Schnappverschlüsse beinhaltet Ausführungen mit Druckknopf bzw. Sperrklinke sowie Ausführungen zur Befestigung mit Clip. Die Varianten zur Montage von der Oberfläche sind aus Thermoplast, schwarz oder grau. Somit gut passend zum gewählten Aluminiumprofil, an welchem Sie montiert werden.
Die Varianten mit Druckknopf zur Montage mit Durchloch haben einen Sicherheitsknopf aus Thermoplast, der Bediengriff ist mit einem Grundkörper aus Zink-Druckguss verbunden. Das Öffnen von Türen, im Falle der Ausführungen zur Montage von der Bedienerseite, ist entweder mit einem separaten Bedienknopf möglich, oder durch eine Version mit integrierter Kerbe für das Ziehen mit Fingern. Bei Schnappverschlüssen für Anwendungen mit Durchloch hingegen, ist der Bedienknopf gleichzeitig der Ausrastknopf.
Ganz neu die Schnappverschlüsse mit Griff aus Thermoplast, die die Funktion eines Griffes und eines Schnappverschlusses in einem Produkt vereint. Die Tür kann durch Ziehen des Griffes Richtung Dreiecks-Markierung geöffnet werden.
BPS Kugelschnäpper (ELESA Patent) bestehen aus dem Kugelhalter, der in der Regel am Türrahmen befestigt ist und der Kugel, welche an der Tür montiert ist. Die Kugelschnäpper, in welcher die Kugel für die Türfixierung einrastet, dient dank ihrer Form auch als mechanische Stopp-Vorrichtung für die Türbewegung. Kunststoffstege auch nach 20.000 Zyklen gewährleistet bzw. unverändert ist.
Der Kugelschnäpper wurde für die Verwendung von Flügel- und Schiebetüren konzipiert