ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
1.4 chemische Beständigkeit
Die Tabellen in Kapitel 10 beschreiben die Widerstandsfähigkeit der für ELESA Produkte verwendeten Kunststoffe bei einer Umgebungstemperatur von 23°C und bei Kontakt mit verschiedenen Chemikalien im industriellen Umfeld (Säuren, Basen, Lösemittel, Schmierstoffe, Kraftstoffe und wässrige Lösungen). In den Tabellen werden 4 Beständigkeitsklassen aufgeführt:
- Gute Beständigkeit = die funktionalen und ästhetischen Eigenschaften des Produkts bleiben unverändert;
- Genügende Beständigkeit = die funktionalen bzw. ästhetischen Eigenschaften werden je nach Produktart und Arbeitsbedingungen beeinträchtigt; gewisse Einschränkungen bei spezifischen Anwendungen;
- Ungenügende Beständigkeit = Das Produkt wird durch chemisch aggressive Einflusse beeinträchtigt. Für den Einsatz nicht empfohlen.
Allgemein gilt, dass die chemische Beständigkeit bei zunehmender Arbeitstemperatur und mechanischer Beanspruchung des Produkts abnimmt. Bei Beanspruchung durch hohe Temperaturen und bei hoher mechanischer Belastung muss die chemische Beständigkeit des Produkts geprüft werden.
-
ALLGEMEINE
-
VERSTELLBARE KLEMMHEBEL
-
GRIFFE MIT PNEUMATISCHER SCHALTFUNKTION
-
BESTELLSCHEMA SKALIERUNGEN
-
STELLUNGSANZEIGER
-
KUGELROLLEN
-
MODULARE ROLLENBAHNEN
-
LIBELLEN
-
ÜBERTRAGUNGSELEMENTE
-
GUMMIPUFFER
-
HOCHLEISTUNGS-SCHWINGUNGSDÄMPFER
-
MAGNETE
-
GELENKFÜSSE
-
HYGIENIC DESIGN
-
SCHARNIERE
-
PNEUMATISCHE BEFESTIGUNGSSPANNER
-
ELEKTRISCHE ÖLSTANDSANZEIGER
-
ROLLEN UND RÄDER
-
Vakuumbauteile
-
Elastomerfedern