ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
3. Achse
Durch die Achse wird das Rad mit dem Gehäuse verbunden. Im Normalfall besteht sie aus einem Gewindebolzen mit Mutter, Unterlegscheiben, einem Rohr (Nabe) und falls erforderlich Distanzstücken. Bei Standard-Anwendungen kann die Achse mittels Nieten direkt an der Gehäusegabel befestigt werden.
-
GENERAL
-
ADJUSTABLE LEVERS
-
HANDLE WITH PNEUMATIC DRIVE
-
GRADUATIONS
-
ROTARY CONTROLS
-
BALL TRANSFER UNITS
-
MODULAR ROLLER TRACKS
-
LEVEL BUBBLES
-
SPUR GEARS
-
RUBBER BUFFERS
-
HIGH PERFORMANCE VIBRATION DAMPERS
-
MAGNETS
-
LEVELLING FEET
-
HYGIENIC DESIGN
-
HINGES
-
PNEUMATIC FASTENING CLAMPS
-
ELECTRICAL LEVEL INDICATORS
-
CASTORS AND WHEELS
-
Vacuum components
-
Elastomer springs