ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
2.5 Montagehinweise
Montage der Stellungsanzeiger an Handräder/Rändelknöpfe:
- Handrad / Rändelknop auf Spindel montieren und mit Druckschraube befestigen.
- Spindel in Ausgangsstellung (0-Stellung) drehen (mittels Handrad).
- Stellungsanzeiger „von Hand“, d.h. im nichtmontierten Zustand, in 0-Stellung bringen
- Stellungsanzeiger in Handrad / Rändelknopf einbauen und mit Druckschraube sichern. Durch Drehen des Handrades / Drehknopfes prüfen, ob die Ausgangsstellung der Spindel und 0-Stellung des Zeigers übereinstimmen. Gegebenenfalls Druckschraube lösen und nachjustieren.
Montagefolge für bereits vom Werk im Drehknopf vormontierte Stellungsanzeiger:
- Spindel in Ausgangsstellung (0-Stellung) drehen
- Stellungsanzeiger „von Hand“, d.h. im nichtmontierten Zustand, in 0-Stellung bringen
- Drehknopf auf Spindel montieren und mit Druckschraube befestigen. Durch Drehen des Drehknopfes prüfen, ob die Ausgangsstellung der Spindel und 0-Stellung des Zeigers übereinstimmen. Gegebenenfalls Druckschraube lösen und nachjustieren.
-
GENERAL
-
ADJUSTABLE LEVERS
-
HANDLE WITH PNEUMATIC DRIVE
-
GRADUATIONS
-
ROTARY CONTROLS
-
BALL TRANSFER UNITS
-
MODULAR ROLLER TRACKS
-
LEVEL BUBBLES
-
SPUR GEARS
-
RUBBER BUFFERS
-
HIGH PERFORMANCE VIBRATION DAMPERS
-
MAGNETS
-
LEVELLING FEET
-
HYGIENIC DESIGN
-
HINGES
-
PNEUMATIC FASTENING CLAMPS
-
ELECTRICAL LEVEL INDICATORS
-
CASTORS AND WHEELS
-
Vacuum components
-
Elastomer springs