ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
innenliegend, Öffnungswinkel 120°, Edelstahl

Formen
Form L: Befestigungswinkel, links
Form R: Befestigungswinkel, rechts
Nichtrostender Edelstahl, 1.4301 NI
matt gleitgeschliffen MT
Gleitlager
Bronze
wartungsfrei
Technische Daten
Die nachstehend angegebene maximale Last der Edelstahl-Mehrgelenkscharniere gilt für Standardeinsatzfälle und dient im Fall abweichender Anwendungen als Richtwert. Die resultierenden Kräfte führen zu einer leichten elastischen Verformung, die ggf. durch Justieroptionen kompensiert werden kann.

Beständigkeitsprüfungen | Axiale Belastbarkeit | Radiale Belastbarkeit |
Artikelnummer | FA [N] | Fr [N] |
GN 7233-40 | 175 | 650 |
GN 7233-50 | 175 | 750 |
GN 7233-60 | 150 | 550 |
Funktionen und Anwendungen
Edelstahl-Mehrgelenkscharniere GN 7233 werden an Klappen, Luken und Türen innenliegend, platzsparend und vandalismussicher verbaut. Die Scharniere haben einen maximalen Öffnungswinkel von 120°, der eine gute Zugänglichkeit ermöglicht und für den Einsatz für mittlere Türblattstärken geeignet ist.
Die Gehäuseaußenseiten bleiben durch Verwendung dieser Scharnierart frei von Anbauteilen, die nicht zum Design passen oder zwecks einfacher und schneller Reinigung gänzlich vermieden werden sollen.
Edelstahl-Mehrgelenkscharniere werden im Allgemeinen paarweise verwendet, sodass pro Öffnung eine L-Form und eine R-Form zum Einsatz kommen. Bei höheren Lasten, wie z. B durch große Klappen oder Luken, können sie durch zusätzliche Scharniere jeder Form ergänzt werden.

Ausführungsvarianten
Türen, Klappen und Luken können eingelassen, bündig oder auf Gehrung gestaltet werden. Je nach Einbauart ergeben sich daraus die folgenden maximalen Wandstärken bzw. Aufkantungsmaße für Blechkonstruktionen.
- Befestigungsflansch mit senkrecht zur Scharnierachse angeordneten Langlöchern am Gehäuse montiert (siehe Abb. 1).
- Befestigungsflansch mit parallel zur Scharnierachse angeordneten Langlöchern am Gehäuse montiert (siehe Abb. 2).
Die dargestellten Konstruktionsvarianten stellen Standard-einbaubedingungen dar. Wenn die Installationsposition des Scharniers geändert wird oder eine der beiden Wandstärken kleiner als s oder b ist, ändern sich die möglichen Höchstmaße unabhängig voneinander. Dadurch können mit derselben Scharniergröße ggf. größere Wandstärken als angegeben abgedeckt werden. Daher wird eine einfache Konstruktionsprüfung mittels CAD oder eine Messanordnung empfohlen.

Artikelnummer | s1 max. | b1 | s2 | b2 max. | s3 max. | b3 max. |
GN 7233-40 | 20 | 1 ... ∞ | 1 ... ∞ | 22 | 18 | 18 |
GN 7233-50 | 25 | 1 ... ∞ | 1 ... ∞ | 38 | 30 | 30 |
GN 7233-60 | 32 | 1 ... ∞ | 1 ... ∞ | 50 | 40 | 40 |

Artikelnummer | s4 max. | b4 | s5 | b5 max. | s6 max. | b6 max. |
GN 7233-40 | 22 | 1 ... ∞ | 1 ... ∞ | 20 | 18 | 18 |
GN 7233-50 | 38 | 1 ... ∞ | 1 ... ∞ | 25 | 30 | 30 |
GN 7233-60 | 50 | 1 ... ∞ | 1 ... ∞ | 32 | 40 | 40 |
Auf Anfrage
- andere Werkstoffe
- andere Oberflächen
- andere Befestigungswinkel
- andere Öffnungswinkel
- andere max. Wandstärken
- andere Aushubbewegung
Installation und Schwinglagertyp
Die Edelstahl-Mehrgelenkscharniere können an den Befestigungswinkeln mit senkrecht oder parallel zur Scharnierachse angeordneten Langlöchern am Gehäuse befestigt werden. Daraus ergeben sich die zwei dargestellten Schwenkcharakteristiken.


Anpassungs- und Befestigungsoptionen
Die Edelstahl-Mehrgelenkscharniere lassen sich bei der Montage in drei Ebenen justieren. So können z. B. Toleranzen justiert oder benötigte Anpressdrücke für Dichtungen eingestellt werden.
Zwei Ebenen können durch parallele bzw. rechtwinkelige Langlöcher in den Befestigungswinkeln justiert werden. In der dritten Ebene können Positionskorrekturen mithilfe der Edelstahl-Distanzplatten vorgenommen werden GN 2370.
Edelstahl-Distanzplatten mit Innengewinde GN 2372 sowie Edelstahl-Distanzplatten mit Außengewinde GN 2376 sind ebenfalls zur Befestigung der Scharniere lieferbar.Letztere können angeschweißt oder von außen durch die Wand eingeführt und befestigt werden. Alle Zubehörteile sind für die Verwendung mit beiden Befestigungswinkeln konzipiert.
