M.2000-LD Bügelgriffe mit LED Anzeige

Kunststoff Thermoplast, selbstverlöschend

 
 

Artikel auswählen

loading

Produktionsvorgabe

Scrollen Sie horizontal
Ausführung

Material

  • Griffmaterial: glasfaserverstärkter Thermoplast, Polyamid, selbstverlöschend UL-94 V0, schwarz, matt.
  • LED-Lichtdiffusor: Polycarbonat, selbstverlöschend UL-94 V0, opalfarben.

LED-Leiste

Typ RGB, Versorgungsspannung 24 VDC +/-10 % (Max. Stromaufnahme = 120 mA). Die Farbtöne können je nach Versorgungsspannung leicht variieren.

Standardausführungen

Messingbuchsen, M6-Gewinde-Sacklöcher für Befestigung an der Rückseite.

  • M.2000-LD-RGB-C: 4-poliger Kunststoff-Steckverbinder, Anschluss hinten.

8-polige Kabel UL: AWG22 RAL9005 PVC UL AWM Style 1569/2517, Anschluss unten, Kabelbiegeradius > 70 mm

  • M.2000-LD-RGB-F2.5: länge 2.5 m.
  • M.2000-LD-RGB-F5: länge 5 m.

IP Schutzart

Schutzart IP67 und IP69K, siehe Tabelle EN 60529.

M.2000-LD-RGB-C - Mit Stecker 
M.2000-LD-RGB-C - Mit Stecker 
Hinweis

Funktionen und Anwendungen

Der Bügelgriff M.2000-LD ist eine ideale Kombination aus Ergonomie, Funktionalität und Kompaktheit.

Neben seiner Funktion als Griff vereint er in einem einzigen Produkt die Funktion eines Signallichts. Diese Bügelgriffe werden üblicherweise an Maschinen oder Schutzvorrichtungen eingesetzt. Mit dem entsprechenden elektrischen Anschluss kann die Farbe der LED-Leiste konfiguriert werden, um den Status der Schutzvorrichtung anzuzeigen (IEC 60204-1).

Anwendungsbeispiel:

  • Rot: Sofortige Maßnahme(n) zur Beseitigung einer gefährlichen Situation erforderlich
  • Grün: Normale Betriebsbedingungen
  • Gelb: Bitte warten. Maschine wird abgeschaltet oder befindet sich in Übergangsphase.
  • Blau: Bediener hat Handlung angefordert (Beispiel: Drücken einer Taste)

Wird ein Winkelstecker als Erweiterung verwendet, ist der Kabelausgang wie in Abb. 1 gezeigt.

Technische Daten

Zugbelastung und Schlagfestigkeit: Die in der Tabelle angegebenen Werte F1, F2, L1 und L2 sind das Ergebnis von Bruchprüfungen unter den in der Abbildung dargestellten Bedingungen bei Umgebungstemperatur.

CE-Konformitätserklärung

Der Gegenstand der oben beschriebenen Erklärung steht im Einklang mit den einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Europäischen Union:

  • 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie
  • 2014/30/EU (EMC) Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit
  • 2011/65/EU (RoHS) Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten

Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten: EN 60947-5-1:2017

Anweisungen zur Verkabelung LED-Leiste

Bei korrekter Verkabelung leuchtet die LED-Leiste in einer der 7 verfügbaren Farben.

Der gemeinsame Kontakt (1), der bei der Kabelausführung dem weißen Draht entspricht, muss immer mit dem Minuspol der Stromversorgung verbunden sein. Die anderen drei Kabelausführung können entweder einzeln mit dem Pluspol verbunden werden, damit die LED-Leiste jeweils in Rot, Grün oder Blau leuchtet, oder in Kombinationen angeschlossen werden, um die übrigen Farben zu erhalten (siehe nachstehende Tabelle). Durch Steuern der Helligkeit der einzelnen Kanäle mit Hilfe der PWM-Technik können noch weitere Farben erzielt werden.

M.2000-LD-RGB-C - Mit Stecker 
M.2000-LD-RGB-C - Mit Stecker 
M.2000-LD-RGB-C - Mit Stecker 
Zubehör

Zubehör auf Anfrage

FC-M12x1-: Verlängerung mit 4-poligem M12x1-Axialverbinder (Buchse).

Andere Ausführungen

Sonderausführungen auf Anfrage

  • LED-Betriebsspannung 12 V.

Andere Standardausführungen

M.2000: Einzelner Bügelgriff ohne Schalter.

M.2000-SWM: Bügelgriffe mit monostabiler Doppelkontaktschalter.

M.2000-SWM-LD: Bügelgriffe mit monostabiler Schaltfunktion und LED Anzeige.

Elesa
Modelle, alle Rechte vorbehalten in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Bei Reproduktion der Zeichnungen, bitte immer Quellenangabe.

Frage zum Produkt

Diese Website ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.