GN 1150 Hygienic Design Verriegelungen

Knopfseite in Hygienic Design (Fronthygiene) / Knopf- und Bolzenseite in Hygienic Design (Vollhygiene)

 
 

Artikel auswählen

loading

Produktionsvorgabe

Scrollen Sie horizontal
Ausführung

Form

Form SW: Mit Zweikant

Kennzeichnung

  • Form FH: Betätigungsseite in Hygienic Design (Fronthygiene)
  • Form VH: Betätigungs- und Riegelseite in Hygienic Design (Vollhygiene)

Verschlussgehäuse

Edelstahl nichtrostend, 1.4404 (A4)

Schließriegel

Edelstahl

  • 1.4301 für d1 = 22 (Fronthygiene)
  • 1.4404 für d1 = 22 (Fronthygiene)
  • 1.4401 (Vollhygiene)

Dichtungen (Vollhygiene)

Blau, FDA-konform

Temperaturbeständig –40 °C bis +110 °C

Dichtungsring / O-Ring

EPDM E

  • Blau, FDA-konform (Fronthygiene)
  • Temperaturbeständig -40 °C bis +120 °C
  • Härte 85 ±5 Shore A (Dichtring)
  • Härte 70 ±5 Shore A (O-Ring)
  • Sonstige Dichtungen/Abstreifer (Vollhygiene) TPU, Härte 95 ±5 Shore A

Sonstige Teile

Edelstahl nichtrostend, 1.4404 (A4)

Alle beweglichen Teile mit FDA-konformem Spezialfett geschmiert

Schutzart IP 66

Hinweis

Funktionen und Anwendungen

Die Edelstahl-Verriegelungen GN 1150 sind für den Einsatz in Hygienebereichen vorgesehen und erfüllen dank der speziellen Befestigungsmuttern, des optimierten Schließriegels und der Sechskantschraube die Hygieneanforderungen auf der Betätigungsseite (Fronthygiene) sowie auf der Betätigungs- und Riegelseite (Vollhygiene). Die Verriegelungsmechanik ist durch zwei Dichtungen (Fronthygiene) und mehrere Dichtungen (Vollhygiene) geschützt. Gleichzeitig verhindern die hohe Oberflächengüte (Ra < 0,8 µm) und die totraumfreie Befestigung das Anhaften von Schmutz bzw. erleichtern die Reinigung.

Die Verriegelungen verriegeln durch eine auf 90° begrenzte Drehung der Betätigung, welche den Riegel in die Schließposition hinter den Rahmen bewegt. Die abgeschrägten Flächen am Schließriegel sorgen für eine reibungslose Positionierung. Die Schließriegel sind mit verschiedenen Biegewinkeln erhältlich, um einen Schließriegelabstand A von 6 bis 28 mm (Fronthygiene) bzw. 22 bis 44 mm (Vollhygiene) abzudecken.

Die Montagebohrungen am Gehäuse müssen rechtwinklig, gratfrei und ohne Fase ausgeführt werden. Dadurch wird die Funktion der Dichtringe nach der Montage sichergestellt. Die Edelstahl-Verriegelungen GN 1150 (Fronthygiene) werden mit lose beigelegtem Schließriegel geliefert.

GN 1150-FH - Betätigungsseite in Hygienic Design (Fronthygiene) 
GN 1150-FH - Betätigungsseite in Hygienic Design (Fronthygiene) 
Zubehör

Zubehör

Dichtringe GN 7600

Technische Daten und Montagehinweis

Technische Daten und Montagehinweis

Zur Montage der Verriegelung wird die Tür, Abdeckung oder Klappe mit einer Bohrung gemäß nebenstehender Skizze versehen.

Das Verschlussgehäuse wird von vorne in die Montagebohrung eingesetzt und von hinten mit der Befestigungsmutter gesichert. Anschließend wird der Schließriegel mit der Sechskantschraube gesichert.

In der Serienfertigung wird die erforderliche Montagebohrung im Türblatt meist durch Stanzen oder Laserschneiden hergestellt.

Außerdem kann die Montagebohrung durch Bohren/Fräsen gemäß den Skizzen realisiert werden.

Der Blechlocher GN 123 ist auch für Kleinserien und für Stahlbleche mit einer Stärke < 2 mm erhältlich.

GN 1150-FH - Betätigungsseite in Hygienic Design (Fronthygiene) 
Elesa
Modelle, alle Rechte vorbehalten in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Bei Reproduktion der Zeichnungen, bitte immer Quellenangabe.
Ganter

Frage zum Produkt

Diese Website ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.