HCV-E-LD Elektrische Ölstandanzeiger mit LED

mit elektrischem MIN-Füllstandsensor, transparenter Kunststoff Thermoplast

 
 

Artikel auswählen

loading

Produktionsvorgabe

Scrollen Sie horizontal
Ausführung

Material

Transparenter Kunststoff Thermoplast (Polyamid PA-T). Resistent gegen Erschütterungen, Lösungsmittel, Öle mit Zusätzen, aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, Benzin, Naphtha und Phosphorsäurenester.

Kontakt mit Alkohol oder alkoholhaltigen Reinigungsmitteln vermeiden.

Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben

Stahl verzinkt.

Dichtungsringe

O-Ring Gummi NBR (Perbunan).

Empfohlene Rauheit der Dichtfläche Ra = 3 μm

Schwimmer

Glasfaserverstärkter Kunststoff Thermoplast (Polyamid PA), schwarz, mit eingebautem Magnet, um den elektronischen Kontakt zu aktivieren, sobald der Schwimmer das in der Zeichnung angezeigte Kontaktniveau erreicht (die Daten beziehen sich auf Mineralöl-Typ CB68, nach ISO 3498, Temperatur 23 °C).

Eine korrekte Anzeige durch den Schwimmer ist bei Flüssigkeiten mit einer Dichte größer als 800 kg/m3 garantiert.

Halterung mit Stecker

Wasserdicht, mit Reedschalter mit drei Leitern (SW) und LED. 8-poliger Steckverbinder M12x1 mit Gewinde aus glasfaserverstärktem Thermoplast (Polyamid, PA), selbstverlöschend nach UL-94-V0, schwarz, matt.

Für eine korrekte Montage siehe Warnhinweise.

Reflektor

Aluminium, weiß lackiert. Die Skala befindet sich außerhalb der Flüssigkeit, dadurch ist sie besonders geschützt.

Vor der Montage kann der Reflektor entfernt und mit Markierungen oder Zeichen (z.B. MAX-MIN) versehen werden.

Standardausführungen

  • HCV-E-NO-LD: Der elektrische Kontakt schließt sich bei Erreichen des Mindestfüllstands, und die LED wechselt von Grün zu Rot.
  • HCV-E-SW-LD: Der elektrische Umschaltkontakt schaltet zwischen den beiden Klemmen um, wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, und die LED wechselt von Grün zu Rot.

Maximale Arbeitstemperatur

90 °C (mit Öl).

Hinweis

Funktionen und Anwendungen

Die Ölstandanzeiger HCV-E liefern zusätzlich zur optischen Füllstandanzeige ein elektrisches Signal, wenn der Mindestfüllstand erreicht ist und ein grünes oder rotes Leuchtsignal zeigt an, ob Flüssigkeit vorhanden ist oder nicht.

Das Umschalten des elektrischen Signals erfolgt gleichzeitig mit dem Umschalten der Anzeigelampe.

Dank des seitlichen Steckerausgangs kann der Eingriff des Sensors auf ein Minimum reduziert werden.

Ultraschallverschweißung für eine perfekte Abdichtung.

Selbst bei seitlicher Betrachtung ist der Flüssigkeitsstand bestens sichtbar.

Das Schutzglas dient für eine bessere Sichtbarkeit des Flüssigkeitsspiegels.

Wird eine Erweiterung verwendet, ist der Kabelausgang wie in Abb. 1 gezeigt..

Technische Daten

Der Ölstandanzeiger hält in Labortests bei 23 °C und Mineralöl-Typ (gemäß ISO 3498) gemessen, folgendem Druck stand: 18 bar (HCV.76), 18 bar (HCV.127) und 12 bar (HCV.254).

Für den Einsatz mit anderen Flüssigkeiten als Mineralölen und unter besonderen Druck- und Temperaturbedingungen wenden Sie sich bitte an den Technischen Service von ELESA.

Es wird auf jeden Fall empfohlen, die Eignung des Produkts unter tatsächlichen Arbeitsbedingungen vorab zu prüfen.

HCV-E-NO-LD - mit Schließerkontakt 
Elektrische Eigenschaften
Elektrische EigenschaftenMIN-Füllstandsensor
StromversorgungAC/DC
Elektrische KontakteNO (Normal offen)
SW Wechselkontakt
Maximaler SpannungsbereichNO: 48 Vdc
SW: 48 Vdc
Max. Schaltstrom1A (Eingang Vsf)
0.3A bei 25°C (Eingang Vin)
Maximaler StromNO: 1,2 A
SW: 2 A
Maximale SchaltleistungNO: 10 VA
SW: 20 VA
VerbinderM12x1
Keine Montage dieser Ölstandanzeiger in der Nähe von magnetischen Feldern.
HCV-E-NO-LD - mit Schließerkontakt 
Gebrauchsanweisung

Anweisungen zur Verkabelung

Schließen Sie die positive Stromversorgung an den Vin- oder Vsf-Stift an. Der Vin-Stift verfügt über einen Überstromschutz, der auf 300 mA (bei 25 °C) festgelegt ist.

Der Strom am Vsf-Stifteingang muss mit einer Sicherung oder einem gleichwertigen, vom Benutzer bereitgestellten Schutz begrenzt werden, damit die in der Tabelle der elektrischen Eigenschaften angegebenen Maximalwerte nicht überschritten werden.

Schließen Sie die negative Stromversorgung an die Stifte 3, 4, 5 und 8 an.

Wenn das Gerät nicht aktiviert ist, d. h. der Flüssigkeitsstand nicht unter Mindestniveau liegt und die LED grün leuchtet, liegt die positive Stromversorgung, die an den Vin- oder Vsf-Stift angelegt wird, am Öffnerkontakt (NC, Stift 1) an – dies gilt nur bei einem Gerät mit Wechselkontakt (SW).

Wenn das Gerät aktiviert ist, d. h. der Flüssigkeitsstand unter Mindestniveau liegt und die LED rot leuchtet, liegt die positive Stromversorgung, die an den Vin- oder Vsf-Stift angelegt wird, am Schließerkontakt (NO, Stift 2) an.

Andere Ausführungen

Sonderausführungen auf Anfrage

  • Ölstandanzeiger mit Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben aus Edelstahl
  • Ölstandanzeiger HCV.76 mit Schrauben M12.
  • Füllstandanzeiger für die Verwendung mit alkoholhaltigen Flüssigkeiten.
  • UV-beständige Ölstandanzeiger.
Zubehör auf Anfrage

Zubehör auf Anfrage

FC-M12x1: Anschlussleitungen mit 8-poliger axialer Buchse M12.

Elesa
Modelle, alle Rechte vorbehalten in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Bei Reproduktion der Zeichnungen, bitte immer Quellenangabe.

Frage zum Produkt

Diese Website ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.