ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
Kunststoff Thermoplast

Exzenterspanner
Glasfaserverstärkter Thermoplast (Polyamid PA), schwarz, matt.
Achse
Verzinkter Stahl glänzend oder Edelstahl AISI 303, Gewindeloch oder Gewindestift.
Verbindungselement zwischen Hebel und Buchse
Thermoplast, Polyamid (PA), schwarz.
Auflagescheibe
Kunststoff Thermoplast (Polyamid PA), schwarz.
Stellmutter
Kunststoff Thermoplast (Polyamid PA), schwarz.
Standardausführung
- LAC-B: Positionierung ohne Stellmutter, Verbindungsstück mit Gewindebuchse, Stahl verzinkt.
- LAC-SST: Positionierung ohne Stellmutter, Verbindungsstück mit Gewindebuchse, Edelstahl AISI 303.
- LAC-p: Positionierung ohne Stellmutter, Verbindungsstück mit Gewindebolzen, Stahl verzinkt. Gewindeende mit Fase gemäß UNI 947: ISO 4753 (siehe Technische Daten).
- LAC-SST-p: Positionierung ohne Stellmutter, Verbindungsstück mit Gewindebolzen, Edelstahl AISI 303. Gewindeende mit Fase gemäß UNI 947: ISO 4753 (siehe Technische Daten).
- LAC-B-R: Positionierung mit Stellmutter, Verbindungsstück mit Gewindebuchse, Stahl verzinkt.
- LAC-SST-R: Positionierung mit Stellmutter, Verbindungsstück mit Gewindebuchse, Edelstahl AISI 303.
- LAC-p-R: Positionierung mit Stellmutter, Verbindungsstück mit Gewindebolzen, Stahl verzinkt. Gewindeende mit Fase gemäß UNI 947: ISO 4753 (sieheTechnische Daten).
- LAC-SST-p-R: Positionierung mit Stellmutter, Verbindungsstück mit Gewindebolzen, Edelstahl AISI 303. Gewindeende mit Fase gemäß UNI 947: ISO 4753 (sieheTechnische Daten).
Funktionen und Anwendungen
Exzenterspanner ermöglichen ein schnelles und sicheres Klemmen.
Der Exzenterspanner LAC-R bietet folgende Vorteile: Der Abstand zwischen dem Hebelexzenter und der Spannfläche ist über eine Plankurve einstellbar. Dadurch kann auf einfache Weise die Spannstellung mit der max. Spannkraft eingestellt werden. Gleichzeitig kann auch die Lage des Hebels bezüglich der Spannachse bestimmt werden.
Sonderausführungen auf Anfrage
Exzenterspanner mit Verbindungselement nicht gebohrt zur besseren Reinigung (für einer ausreichenden Menge).
Montageempfehlungen
LAC-B, LAC-SST, LAC-B-R and LAC-SST-R mit Gewindebohrung. Die Schraube, mit welcher der Exzenterspanner verbunden wird, darf von der Montagefläche aus gemessen maximal die Länge h1 vorstehen, gemessen vom Endanschlag, siehe Tabelle und Fig.1. Der Anwender stellt die maximale Länge h1 fest, sobald die Schraube das Ende des Verbindungselementes erreicht hat.
Klemm- und Einstellanweisungen
- LAC: den Hebel lösen und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, danach den Hebel senken um den Klemmvorgang abzuschließen. Der Drehpunkt ist eine exzentrische Nocke welche die Auflagescheibe durch drehen kontrolliert.
- LAC-R: den Hebel im Uhrzeigersinn drehen bis er ansteht.
Feineinstellung: den Stellring mit Plankurve im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen um die Spannkraft einzustellen und den Hebel in die gewünschte Position bringen. Der Stellring ist mit min- und maximalen Einstellwerten gekennzeichnet: eine halbe Drehung ist zum Einstellen ausreichend.
Klemmen: den Hebel niederdrücken. Der Drehpunkt ist eine exzentrische Nocke, welche die Auflagescheibe durch Drehen kontrolliert.

