GN 200 Arretierelemente

Stahl oder Edelstahl

 
 

Artikel auswählen

loading

Produktionsvorgabe

Scrollen Sie horizontal
Ausführung

Standardausführungen

Montage mittels zweier Zylinderschrauben M5.

Buchse mit Bohrung H7 und Keilnut gemäß

  • DIN 6885/1 Toleranz P9 für Durchmesser K10 gemäß.

Montage auf die Welle mit Keilnut oder Gewindestift.

  • GN 200-A: Arretierteil und Drehknopf brüniert, Buchse Stahl.
  • GN 200-B: Arretierteil und Drehknopf brüniert, Buchse Stahl.

Hebelarm Stahl, verzinkt mit Zylindergriff I.280 aus Kunststoff, Duroplast (PF).

  • GN 200-A-NI: Arretierteil, Buchse und Drehknopf Edelstahl AISI 303.
Hinweis

Funktionen und Anwendungen

Mit dem Arretierelement können Wellen oder Spindeln um bestimmte kleine Drehwinkel (6º) oder Vielfachem davon verstellt und anschließend gegen Verdrehen durch Einrasten in eine Verzahnung gesichert werden.

In eingerasteten Zustand greift die Innenverzahung (60 Zähne) der Nabe gleichzeitig in die Außenverzahnung des feststehenden Arretierteiles und in diejenige der (mit der Welle verbundenen) Buchse.

Um die Welle zu bewegen, muss der Drehknopf aus der Verzahlung gelöst werden. Dies erfolgt durch Ziehen oder Anheben gegen die Federkraft. Die Nabe stellt die Verbindung zwischen feststehendem Arretierteil und der zu verdrehenden bzw. zu sichernden Welle her.

60 Rastkerben bieten 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 20 und 30 genaue Einteilungen.

Ist beim Verstellen ein sehr großes Drehmoment zu überwinden, ist das Ent- und Verriegeln infolge des geringen Flankenspieles bzw. der Reibung in den Zahnflanken erschwert. In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung von Rasthebeln GN 125.

Montageanleitungen

GN 200 Arretierelemente mit Einrast und Einstellvorrichtung können an Wellen montiert werden, um bestimmte Drehwinkel einzustellen und zu sichern. Dafür kann zusätzlich ein vorstehender Stift am Anbauteil montiert werden, welcher sicherstellt, dass erneutes Einrastn nur möglich ist, wenn der Stift in Kontakt mit den entsprechenden Bohrungen im Drehknopf steht. (Beispiel 2).

Ist eine spielfreie Arretierung nicht nötig, kann auch ein zylindrischer Stift verwendet werden, der dann lediglich die Funktion des Anhaltens der Drehbewegung hat. Das Arretieren wird durch die Verzahnung gewährleistet.

GN 200-A - Arretierteil und Nabe Stahl brüniert, ohne Verstellhebel 
GN 200-A - Arretierteil und Nabe Stahl brüniert, ohne Verstellhebel 
Andere Ausführungen

Sonderausfuehrungen auf Anfrage

  • Lasergravierte Skalierungen (siehe Andere).
  • Mattverchromt.
  • Arretierelemente mit zwei Verstellhebeln.
Elesa
Modelle, alle Rechte vorbehalten in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Bei Reproduktion der Zeichnungen, bitte immer Quellenangabe.
Ganter

Frage zum Produkt

Diese Website ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.