Top

Schwingungsdämpfung im Elesa Stil

13/03/2023

Vibrationen sind oft ein unerwünschtes Phänomen und können sich negativ auf die Maschinen, die sie erzeugen, auf die Umweltbedingungen und auf die Gesundheit der Menschen auswirken.

In der Welt der Mechanik gibt es bereits wirksame Lösungen, um zu verhindern, dass übermäßige Vibrationen, die von Maschinen mit beweglichen Teilen wie Motoren, Pumpen oder Luftaufbereitungsanlagen erzeugt werden, deren ordnungsgemäßen Betrieb oder ihre Tätigkeit beeinträchtigen.

Angesichts des Ausmaßes der unerwünschten Auswirkungen von Vibrationen und der Folgen in Form von Effizienzverlusten der Systeme sucht die Wissenschaft jedoch weiterhin nach neuen Lösungen und neuen "Metamaterialien", um die Ausbreitung von Vibrationen in der Luft oder in festen Körpern zu stoppen oder zu verringern.

Eine Gruppe von Forschern der Universität "Politecnico di Torino" hat in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern anderer europäischer Universitäten in einer kürzlich in der Fachzeitschrift "Matter" veröffentlichten Studie (Optimized structures for vibration attenuation and sound control in nature: A review) das Phänomen in der Natur beobachtet und sich dabei auf die Lösungen konzentriert, die von Lebewesen wie Spechten, die Baumstämme durchbohren, oder bestimmten Nachtfaltern, deren Flügel so strukturiert sind, dass sie von Fledermäusen nicht gehört werden, angewandt werden. Es zeigt sich, dass sich viele Organismen durch komplexe evolutionäre Prozesse an ihre Lebensumwelt angepasst haben, die es ihnen im Laufe von Jahrtausenden ermöglicht haben, fortschrittliche Eigenschaften und Funktionalitäten zu erlangen, indem sie äußerst effiziente Materialien und Strukturen mit optimierten mechanischen, thermischen und optischen Eigenschaften hervorgebracht haben.

DIE STÄRKE EINER STÄNDIG WACHSENDEN PALETTE VON SCHWINGUNGSDÄMPFERN

ELESA bietet eine immer breitere Palette von Schwingungsdämpfern an, zu denen auch die neuen  AVR-Gummipufferplatten gehören, die aus zwei verzinkten Stahlplatten bestehen, die auf beiden Seiten eines gelochten NBR-Gummi-Schwingungsdämpferkörpers aufgeklebt sind (Härtegrade 30, 50, 55, 60 und 80 Shore A). Das Angebot umfasst auch quadratische Platten mit SBR-Gummibeschichtung (AVR-Q) und rechteckige Platten (AVR-R).

Die neuen AVR-Gummipufferplatten bieten einen wirksamen Schutz gegen Vibrationen und Stöße, wenn Druckfestigkeit erforderlich ist, und eignen sich für die Anforderungen von industriellen Luftaufbereitungsanlagen (HVAC), für Schalttafeln und Pressen, mögliche Vibrationsquellen, die so weit wie möglich isoliert werden müssen, um Fehlfunktionen zu vermeiden und die Gesundheit des Bedieners zu schützen.

Schwingungsdämpfung im Elesa Stil

Das Elesa-Sortiment an Schwingungsdämpfern umfasst auch folgende Produkte:

  • Gummipuffer aus Naturkautschuk NR, in Kombination mit Gewindeeinsätzen aus verzinktem Stahl oder Edelstahl AISI 304 in verschiedenen Formen: zylindrisch, konisch, sanduhrförmig, glockenförmig. Schwingungsdämpfer aus Silikonkautschuk (MVQ) in Übereinstimmung mit der FDA (U.S. Food and Drug Administration), mit der Möglichkeit der Verwendung in der Lebensmittel- und Medizinindustrie. (verschiedene Serien DVA, DVB, DVC, DVF, DVL). Auf Anfrage auch in anderen Materialien erhältlich.
  • Flanschbefestigungen mit doppelt wirkendem Flansch, aus blau lackiertem Aluminium (Serie AVG).
  • Metallkissen aus rostfreiem Stahl AISI 304 (Serie AVF).
  • Schwingungsdämpfer mit Kabel, komplett aus Edelstahl AISI 316, bestehend aus zwei Stangenpaaren, die durch ein spiralförmig gewickeltes Verbindungskabel miteinander verbunden sind (Serie AVC).
  • Schwingungsdämpfer mit Feder mit Körper und rutschfester Beschichtung aus NBR-Gummi (Serie AVM).
  • Schwingungsdämpfende Nivellierfüße mit Platten, Spindeln und Dämpfungselement in verschiedenen Größen und Materialkombinationen, geeignet für Belastungen bis zu 40.000 N, um schweren Maschinen auch bei starken Vibrationen Stabilität zu verleihen.

https://www.elesa.com/static/news/images/Vibration_mounts_news.jpg