ANTIMIKROBIELLE SELBSTREINIGUNG
Elesa bietet ein umfangreiches Programm an Hydraulikzubehör. Eine Marktsegment, wo verlässliche Zubehöreteile vonnöten sind, die auch unter ungünstigen Umweltbedingungen eingesetzt werden können, wie zum Beispiel bei hohen Temperaturen oder atmosphärischen und chemischen Lösungsmitteln.
Aus diesem Grund hat Elesa, zusätzlich zum großen kundenspezifischen Programm, welches in unterschiedlichen Industriebereichen zum Einsatz kommt, nun zwei weitere neue Ölstandsanzeiger eingeführt: HCV-E und HCX-PT. Beide Varianten sind aus transparentem Thermoplast hergestellt, mit weiss lackierter Kontrastscheibe, eingelassen im äußeren rückseitigen Schlitz. Dadurch besteht optimaler Schutz gegen direkten Kontakt mit Flüssigkeiten.
Zusätzlich zur visuellen Kontrolle sind die Ölstandsanzeiger HCV-E mit einem elektrischen Signal ausgestattet, welches auslöst sobald der Ölstand auf ein Minimum zurückgeht. Die Standardausführungen sind lieferbar mit einem eingebauten Relay mit zwei Konduktoren (Modelle NO und NC ) am Ausgang oder drei Stecker (Modell SW). Dank des seitlich angebrachten Ausgangs des Steckers kann der Sensor beim Ölstandsanzeiger HCV-E bequem angebracht werden da dieser am nächsten zum Minimum des Flüssigkeitsstandes angebracht ist (50 mm). Der drehbare Stecker mit Front oder Axialanschluss garantiert Schutz gegen Wasserstrahlen und entspricht der IP65 Schutzart, gemäß IEC 529.
Ölstandsanzeiger HCX-PT zeichnen sich durch das aus hochwertigem Thermoplast hergestellte Schutzgehäuse aus (das verwendete Material hat bei weitem höhere mechanische und thermische Eigenschaften verglichen zu den herkömmlichen Polymeren). Das Gehäuse absorbiert Schläge und leitet diese direkt an die Wand des Behälters ab. Durch speziell angebrachte Öffnungen am Schutzgehäuse bietet der Ölstandsanzeiger optimales Ablesen des Füllstandes auch von seitlichen Positionen.