Top

Hygienic Design Standardkomponenten: eine neue Bedeutung von „Hygiene“

28/09/2023

Maximale Reinigbarkeit und Hygiene der Ausrüstung und Umgebung sind die Hauptanforderungen im Lebensmittelverarbeitungssektor, wo das Kontaminationsrisiko für die menschliche Gesundheit und Sicherheit reduziert werden muss. Aber auch in anderen Industriezweigen spielen diese Anforderungen eine große Rolle, von der Medizintechnik über die Pharmaindustrie bis hin zur Herstellung von Dispersionsfarben.
Selbst die kleinste Ecke kann der Beginn einer Kontamination einer gesamten Produktionslinie sein.

Typischerweise scheinen die meisten Komponenten und Zubehörteile, die in Maschinen und Industrieanlagen in diesen Umgebungen installiert sind, ausreichend weit von den kritischen Arbeitsbereichen entfernt zu sein, aber in der Luft befindliche Sporen von Mikroorganismen können sich schnell und in weiter entfernten Bereichen ausbreiten. Die Hygienic Design-Linie besteht aus einer Reihe von Standardkomponenten, die bieten die Möglichkeit, ein optimales Hygieneniveau bei minimaler Kontaminationswahrscheinlichkeit und die Einhaltung sehr hoher Hygienestandards wie 3-A, EHEDG und DGUV-Richtlinien zu erreichen.
Neben den eher klassischen Komponenten wie Griffen, Handrädern, Dreh- und Klemmhebeln, Nivellierfüßen inklusive Muttern und Schrauben wird das „Hygienic Design“-Sortiment heute um Hebelverschlüsse, Rastbolzen und Distanzhülsen bereichert.

Es gibt verschiedene Arten von AISI-Edelstahl, die für verschiedene Arten von Bauteilen verwendet werden, von AISI 316L bis 304 einschließlich CF8, mit unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten: Sandstrahlmatte oder polierte Oberflächen mit einer maximalen Oberflächenrauheit, die unter Ra 0,8 μm bleibt, damit sich Schmutzpartikel nicht absetzen können bei der Reinigung zuverlässig entfernt werden.

Besonders wichtig sind auch die FDA-konformen H-NBR- oder EPDM-Synthesekautschukdichtungen, die eine Abdichtung des inneren Teils des Mechanismus gegenüber der Außenumgebung ermöglichen und so den Zugang von Substanzen verhindern. Das Fehlen von Hohlräumen und Vertiefungen sowie Geometrien mit großen Eckradien verhindern das Anhaften von Verunreinigungen und erleichtern die Reinigungsarbeiten.

Die Dichtungen aus H-NBR und EPDM-Elastomer wurden mithilfe einer Simulationssoftware getestet, um sicherzustellen, dass der Hygienegrad nach der Montage erhalten bleibt. Dabei wurde nachgewiesen, dass sie perfekt auf den Oberflächen haften und somit ihre Funktion langfristig erfüllen.

Die Komponenten der „Hygienic Design“-Linie ermöglichen Reinigungsvorgänge, die durch das „Clean in Place“-Konzept schneller durchgeführt werden können und sich nachhaltig auf die Effizienz der Gesamtanlage auswirken.

Hygienic Design Standardkomponenten: eine neue Bedeutung von „Hygiene“